Über uns

Geschichte der SGkPNI

Die Schweizer Gesellschaft für klinische Psycho-Neuro-Immunologie (SGkPNI) wurde am 19.10.2012 in Cham gegründet. Die SGkPNI entwickelte sich aus der Europäischen Gesellschaft für klinische Psycho-Neuro-Immunologie, welche 2006 von Dr. Bram van Dam, Leo Pruimboom, Tom Fox, Clemens Janssen und Ady Schibli gegründet wurde. Das Ziel war es, eine unabhängige Interessenvertretung für Mediziner und Therapeuten, welche mit dem Wissen der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie arbeiten, zu gründen. Das Interesse am Fachbereich der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie entwickelte sich so rasant, dass die zunehmende Mitgliederzahl nicht mehr nur durch eine Europäische Gesellschaft verwaltet werden konnte. Aus dieser Situation kam die Schweizer Gesellschaft für klinische Psycho-Neuro-Immunologie hervor, um explizit die Interessen der Schweizer Mediziner und Therapeuten in diesem Fachbereich zu vertreten.

Der 2009 von der Europäischen Gesellschaft für kPNI gegründete Wissenschaftliche Beirat wird auch der SGkPNI in wissenschaftlichen Fragen unterstützend beistehen. Der Wissenschaftliche Beirat wurde mit folgenden Wissenschaftlern gegründet:

Dr. Leo Pruimboom (Präsident)
Dr. Charles Raison (Vizepräsident)
Dr. Thaddeus W.W. Pace
Dr. Fitz Muskiet
Dr. Dr. Gert Holstege
Hr. Tom Fox


Vorstand der SGkPNI

Präsident

Gerrit van de Veen, Bsc.

Kassier

Robin Witte, Bsc.

Akademischer Werdegang:

  • Masterstudium klinische PNI (ES)
  • Bachelor of Science Physiotherapie (NL)
  • PRT-Therapeut (NL)
  • Sportphysiotherapeut (CH)
  • Therapeut für klinische PNI (D)
  • dipl. Physiotherapeut (NL)
  • dipl. Sport- und Turnlehrer (NL)

Akademischer Werdegang:

  • Masterstudium klinische PNI (ES)
  • Bachelor of Science Physiotherapie (NL)
  • Therapeut für klinische PNI (D)
  • Akupunkteur (NL)
  • Manualtherapeut SOMT (NL)
  • Sportphysiotherapeut (NL)
  • dipl. Physiotherapeut (NL)



Cookie Consent mit Real Cookie Banner